Du möchtest Trompete lernen oder Deine Fähigkeiten weiterentwickeln? Dann bist Du bei mir genau richtig! Ich biete Dir qualifizierten Einzelunterricht, der genau auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist – egal, ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist. Wähle Deine Kategorie und vereinbare eine kostenlose Probestunde zum gegenseitigen Kennenlernen.
Du erhältst wöchentlich eine Unterrichtseinheit in der gebuchten Länge zu einem festen Termin.
Dafür zahlst Du einen monatlich gleichbleibenden Unterrichtsbeitrag. Es findet kein Unterricht während der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen statt. Somit ergibt sich für Dich ein Anspruch auf 36 Unterrichtseinheiten pro Jahr.
Kids
90 EUR/Monat
90 EUR/Monat – 30 Minuten/Woche
30 Minuten/Woche
Starter
100 bis 130 EUR/Monat
100 EUR/Monat – 30 Minuten/Woche
130 EUR/Monat – 45 Minuten/Woche
30 bis 45 Minuten/Woche
Advanced
140 EUR/Monat
140 EUR/Monat – 45 Minuten/Woche
45 Minuten/Woche
Du kommst aus Hamburg oder Tornesch? Dann biete ich Dir Unterricht direkt bei Dir zu Hause an. So kannst Du in Deiner vertrauten Umgebung lernen und der Unterricht lässt sich bequem in Deinen Alltag integrieren.
Der Unterricht findet einzeln statt. So haben wir die optimale Möglichkeit, gemeinsam zielgerichtet und abgestimmt auf Deine individuellen Fähigkeiten, Herausforderungen und Bedürfnisse einzugehen.
Kein Nordlicht? Kein Problem! Mit meinem umfassenden Online-Unterrichtskonzept hast du die Möglichkeit, von überall aus zu lernen. Dank hochwertiger Technik und einem ausgereiften Konzept steht der Online-Unterricht dem Präsenzunterricht in nichts nach. Wirf doch gerne mal einen Blick auf mein Onlineangebot unter www.trompetenunterricht-online.de
Überall auf der Welt erörtern, erforschen und erklären Menschen die Dinge, nur in der Trompetendidaktik scheint nach meinem Empfinden noch immer vorwiegend das klassische „Learning by Doing“ vorzuherrschen. Das möchte ich ändern!
Mit meiner Lehr- und Lernphilosophie "Entdecktes Wissen Forschend Anwenden" möchte ich Dir helfen, trompeterische Sachverhalte zu erkennen und zu verstehen. In unseren Unterrichtseinheiten gehen wir somit einen Schritt weiter als gewöhnlich und versuchen, den komplexen physischen Vorgängen des Trompetenspielens auf den Grund zu gehen. Dies mag zwar eine etwas längere, dafür jedoch eine wesentlich nachhaltigere Entwicklung bedeuten.
Unser gemeinsames Ziel ist es, für jede Herausforderung einen technischen Lösungsweg zu finden, der auf Deinem Wissen basiert. Die Zeiten, in denen Du Dich in schemenhaften Übungen vergraben musst, um eine Aufgabe zu meistern, sollten nun der Vergangenheit angehören.
Durch die Anwendung Deiner neuen Erkenntnisse gerätst Du zudem in einen Kreislauf persönlicher Entwicklung, denn jede bewusste Anwendung führt zu neuen Erkenntnissen.
Letztendlich wird die dadurch erworbene technische Sicherheit Dir vor allem eine großartige und einzigartige Möglichkeit bieten, nämlich Deine Trompete für das zu nutzen, wofür sie gemacht ist: zum Musizieren.
Jahrgang 1990
Mit 15 Jahren Jungstudium Prof. Max Sommerhalder, HfM Detmold
Weitere Ausbildung: Hans-Joachim Knoke und Leo Siberski
2013: Gründung Trompetenlabor
2022: Eröffnung Trompetenlabor Online
Betreuung von 30 Schülerinnen und Schüler wöchentlich in Präsenz und weltweit online
Solotrompeter in verschiedenen nationalen und internationalen Orchestern mit Konzertreisen in Deutschland, Österreich und den USA
diverse Projekt mit populärer Musik (Jazz, Ska, Folk)
Mehr unter www.markustappe.de
Kontakt
Telefon: +49 172 2123 781
Mail: info(at)trompetenlabor.de
Postanschrift
Markus Tappe
Trompetenlabor
Schäferweg 4
25436 Tornesch
Standort Hamburg
Trompetenlabor
c/o Björn Tonn
Versmannstr. 28
20457 Hamburg
Social Media
facebook.com/markus.tappe
instagram.com/mt_trumpet
Links
© Markus Tappe
Postanschrift:
Markus Tappe
Trompetenlabor
Schäferweg 4
25436 Tornesch
© Markus Tappe
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir hoffen auf Ihr Einverständnis.
Wenn Sie mit der Verwendung nicht einverstanden sind, können Sie die Verwendung jederzeit ablehnen bzw. Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen.
Für Details lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung.
Zustimmen
Verweigern