Kids
80 EUR
Bei den kleinen Trompeter:innen steht die kindgerechte Vermittlung technischer Grundlagen und musiktheoretischer Kenntnisse im Vordergrund. Darüber hinaus lernen wir kleine Lieder kennen und musizieren zusammen auf unseren Trompeten.
Starter
Ab 90 EUR
Als Starter lernen Sie das Trompete Spielen von Grund auf kennen. Neben grundsoliden praktischen Fähigkeiten erlernen Sie auch musiktheoretische und trompeten-technische Grundsätze. Zudem erhalten Sie Erstkontakt mit klassischer Trompetenliteratur.
Advanced
130 EUR
Als Advanced beherrschen Sie bereits grundlegende technische Fähigkeiten. Wir analysieren Ihr Trompeter-Profil und erarbeiten in der Folge tiefgreifende Fähigkeiten. Darüber hinaus bauen wir Ihre Literaturkenntnisse auf und aus.
Pro
n.V.
Als Professional beherrschen Sie tiefgreifende Fähigkeiten auf der Trompete. Wir analysieren Ihr Trompeter-Profil und optimieren gezielte Ihre Fähigkeiten nach der Philosophie Entdecktes Wissen Forschend Anwenden. Darüber hinaus erweitern und vertiefen gemeinsame Ihre Literaturkenntnisse.
Kids
30 Min/Woche
80 EUR/Monat
Starter30
30 Min/Woche
90 EUR/Monat
Starter45
45 Min/Woche
120 EUR/Monat
Advanced
45 Min/Woche
130 EUR/Monat
Sie erhalten wöchentlich eine Unterrichtseinheit in der gebuchten Länge zu einem festen Termin und zahlen dafür monatlich einen gleichbleibenden Unterrichtsbeitrag. Kein Unterricht in den bayerischen Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Keine langen Fahrten mit Bus oder Bahn, kein Stau zur Rush Hour: Der Unterricht finden i.d.R. bei Ihnen zu Hause statt. Dafür benötigen Sie keinen besonderen Platz. Das Wohnzimmer oder Kinderzimmer ist vollkommen ausreichend. Gerne komme ich Sie auch im Büro oder einem Ort Ihrer Wahl besuchen.Je nach Entfernung fällt ggf. eine Anfahrtspauschale an.
Durch die Corona Pandemie hat sich vor allem der Onlineunterricht als neue Möglichkeiten der Unterrichtsform im Trompetenunterricht etabliert. Wie es funktioniert und was Du dafür brauchst erfährst Du hier: www.trompetenunterricht-online.de
Kostenlose Probestunde
Zum gegenseitigen Kennenlernen haben Sie vorab die Möglichkeiten, eine kostenlose und unverbindliche Probeeinheit zu buchen, um sich persönlich einen Eindruck von mir und meiner Arbeit machen zu können.
Qualifizierter Einzelunterricht
Durch ein individuell auf Sie und Ihre Gegebenheiten abgestimmtes Vorgehen haben Sie die optimale Möglichkeit, meine Philosophie kennenzulernen, Ihre Fähigkeiten zu optimieren und Ihr Potential voll auszuschöpfen.
Hausbesuche
Keine langen Fahrten mit Bus oder Bahn, kein Stau zur Rush Hour: Erhalten Sie Ihre Unterrichtseinheit bequem bei sich Zuhause, im Büro, oder an einem Ort Ihrer Wahl. Je nach Entfernung fällt ggf. eine Anfahrtspauschale an.
Ganzheitliches Unterrichtskonzept
Mit der Philosophie Entdecktes Wissen Forschend Anwenden erleben Sie ein ganzheitliches Unterrichtskonzept. Erlernen Sie nicht nur die Fähigkeit Trompete zu spielen, sondern erleben Sie zu verstehen und setzen Sie sich bewusst mit Ihrem Instrument auseinander.
Entdecktes Wissen Forschend Anwenden ist ein Synonym für einen vierphasigen Bildungskreislauf, mit Hilfe dessen Sie erlernen, trompeterische Sachverhalte zu erkennen, zu verstehen, zu überprüfen und zu hinterfragen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, das Trompete Spielen verstehen zu lernen, um so in der Folge überlegt und analytisch vorgehen zu können und sich mithin nicht in schemenhaften Übungen vergraben zu müssen.
Durch das Trompete Spielen, das Entdecken von Wissen, dem darauf basierenden Forschen und der Anwendung Ihrer neue Erkenntnisse, lernen Sie nicht nur Ihr Instrument, sondern auch vieles darüber hinaus besser kennen: Sie erfahren die Vielfalt des Musizierens auf der Trompete. Dass es mehr gibt als die eine Möglichkeit, den einen Ansatz, den einen Weg.
Die dadurch erworbene technische Sicherheit bietet Ihnen dann eine tolle und einzigartige Möglichkeit:
Trompete nutzen zum Musizieren.
Entdecken
Forschen
Wissen
Anwenden
Jahrgang 1990
Mit 15 Jahren Jungstudium Prof. Max Sommerhalder, HfM Detmold
Weitere Ausbildung: Hans-Joachim Knoke und Leo Siberski
2013 Gründung Trompetenlabor
Betreuung von 30 Schülerinnen und Schüler wöchentlich
Solotrompeter in diversen nationalen und internationalen Orchester mit Konzertreisen in Deutschland, Österreich und USA
Markus Tappe
Trompetenlabor
Telefon: +49 172 2123 781
E-Mail: info(at)trompetenlabor.de
Postanschrift:
Markus Tappe
Trompetenlabor
Kapuzinerstraße 43
80469 München
Social Media:
Links:
www.trompetenunterricht-online.de – Hugaha.Music
www.markustappe.de – Markus Tappe – Trompeter
Photos by Ludo Vici
© Markus Tappe
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Martin, 47 Jahre:
Ich habe in meiner Jugend über einen Posaunenchor das Trompeten erlernt- und leider lange Zeit brach liegen lassen. Dabei ging es vor allem um viel Spielen – weniger um Technik und Grundlagen.
Mit Markus kam ich über meine Tochter in Kontakt, die bereits Unterricht bei ihm hatte (und hat). Wir wollten eine Trompete kaufen. Ich war wild entschlossen, ein hochwertiges Instrument zu wählen. Markus hat uns aber zu einem günstigeren Modell geraten, was sich als echter Glücksgriff entpuppte: genau das Richtige für eine Jugendliche. Sein feines Gehör (er wählte zwischen mehreren Trompeten des gleichen Modells die beste heraus) und seine offen Art haben mich angesprochen, von seinem Trompetenspiel war ich ohnehin sofort begeistert.
Seit nunmehr 4 Jahren „lerne“ auch ich bei ihm. Meine Technik haben wir erstmal von Grund auf überarbeiten müssen. Ich trompete mittlerweile viel bewusster, habe einen deutlich besseren Klang und kann mich auf dieser Basis immer noch weiter entwickeln.
Markus will etwas mit seinen Schülern erreichen, bleibt dabei aber flexibel. Er geht auf meine Wünsche ein, bringt neben Übungsstücken auch adäquate Herausforderungen mit. Und wenn ich mal nicht viel zum Üben komme, dann akzeptiert er das- ggf. spielen wir gemeinsam ein paar Stücke und fachen die Lust aufs Neue an.
In der heutigen Zeit können viele Orchester / Big Bands, etc. sich kaum treffen. Allen Interessierten kann ich nur empfehlen, die Zeit zu nutzen und sich von Markus auf ein höhere Niveau führen zu lassen- im Zweifelsfall auch per Online-Unterricht. Das funktioniert erstaunlich gut- obwohl wir es natürlich wann immer möglich vermeiden.
Matteo, 11 Jahre:
Matteo meint: Markus ist nett. Er schimpft nicht, wenn ich nicht so gut geübt habe und er ist lustig. Er ist genau richtig streng. Und er ist cool, denn er mag auch Star Wars. Wir machen viel klassische Musik, aber manchmal auch richtig coole Sachen wie den Imperial March oder Pink Panther. Trompete bei Markus macht Spaß.
Matteos Eltern sagen: Was für ein Glück, Markus als Trompetenlehrer für Matteo gefunden zu haben...
Markus kommt zu uns nach Hause, was für uns eine riesige Erleichterung ist - kein Fahrdienst, kein Stau, keine Wartezeit etc. Er ist immer sehr pünktlich und zuverlässig, die Unterrichtsstunde ist gut strukturiert.
Auch in Corona-Zeiten findet Unterricht - online - statt (was übrigens wunderbar klappt!) und das gibt in diesen seltsamen Zeiten, in denen viele Aktivitäten ausfallen, Struktur und Normalität.
Markus ist im Umgang mit Matteo sehr geduldig, aufmerksam und sensibel, er geht auf Eigenheiten und Wünsche ein, die Musikauswahl erfolgt nicht starren Schemata; bewundernswert ist auch seine Flexibilität und Spontanität- als die Trompete reparaturbedingt einmal außer Haus war, fand einfach Noten- und Rhythmus-Unterricht statt.
In Kombinat mit seiner Musikalität und fachlichen Qualifikation ergibt das einen wirklich tollen Lehrer!
Caroline, 13 Jahre
Ich habe seit 4 Jahren bei Markus Unterricht. Der Unterricht bei ihm ist anspruchsvoll, macht aber auch Spaß.
Markus ist sehr geduldig und kann Dinge, die man falsch macht, auch gut korrigieren.
Die Unterrichtsatmosphäre ist sehr angenehm, weil Markus auch für Scherze zu haben ist, aber trotzdem immer beim Thema bleibt.
Die Stücke, die wir spielen sind sehr abwechslungsreich und häufig spielen wir auch Duette.
Auch damit, dass ich auf ein musisches Gymnasium gehe, und deswegen regelmäßig Stücke aus verschiedenen Epochen vorspielen muss, geht Markus sehr locker um. Ich sage ihm den nächsten Termin, er gibt mir ein Stück und wir bereiten das, wie jedes andere Stück auch, vor.
Was ich noch gut finde, ist, dass Markus zwar nicht verschwenderisch mit Lob umgeht, einem aber trotzdem immer das Gefühl gibt, voran zu kommen.
Sebastian, 19 Jahre
Nachdem ich bereits zehn Jahre in Karlsfeld Trompetenunterricht erhalten habe, habe ich mich vor etwa einem Jahr für den Unterricht bei Markus Tappe entschieden, da ich auf der Suche nach einem Lehrer war, der mich speziell auf die Eignungsprüfungen an der Berufsfachschule und an der Hochschule für Musik vorbereitet.
In diesem Jahr habe ich vieles an meinem Trompete Spielen verbessern können. Meine spielerischen und technischen Probleme wurden durch gezielte Hinweise und ganzheitliche Analysen von Markus erklärte und mit mir zusammen verbessert. Solche Tipps in Verbindung mit der detaillierten Bearbeitung meiner Vortragsstücke für die Eignungsprüfungen haben mir in Hinblick auf die Vorbereitung auf diese Prüfungen sehr geholfen.
Markus habe ich als netten, sehr gut ausgebildeten Trompeter und vor allem sehr guten Lehrer kennen gelernt. Ich kann den Unterricht von Markus uneingeschränkt weiterempfehlen.
Nicolas, 27 Jahre
Als ich Mitte Januar 2017 Markus via seine Webseite kontaktierte, um eine Probestunde zu buchen, war der erste Kontakt direkt angenehm.
Mein Plan war eigentlich, mehrere Probestunden bei verschiedenen Lehrern zu machen, um dann den passendsten zu finden – das ist allerdings nie passiert: ich bin bei Markus geblieben.
Er war sehr professionell, hatte mehrere Trompeten dabei, und hat auch gleich alles Nötige zur Besorgung eines Instruments eingeleitet.
Als kompletter Anfänger habe ich mit dem Trompeten Labor Starter 30 Minuten Angebot angefangen, bevor ich nach 8 Monaten auf die 45 Minute Variante gewechselt habe.
Markus hat eine sehr entspannende, dennoch anspruchsvolle Art, den Unterricht zu gestalten. Er passt sich an meine Laune an, um mir Übungen anzubieten, die jedes Mal meine Schwachpunkte sinnvoll angehen.
Der Unterricht ist also organisch gestaltet, manchmal kommt man gut voran, manchmal wiederholt man Übungen mehrere Mal.
Diese Vorgehensweise gefällt mir sehr, da es nicht darum geht, möglichst schnell Trompete zu spielen, sondern möglichst solide Basen zum Beherrschen dieses Instrumentes zu besitzen.
Dazu kommt noch, dass Markus sich an meinem Berufsleben sehr gut anpasst. Wenn es mal dazu kommt, dass ein Unterricht nicht stattfinden kann, versucht er immer, einen Ersatztermin zu finden.
Zuletzt muss auch erwähnt werden, dass Markus stets sehr diplomatisch zwischen seiner Lehrer- und seiner Kumpel-Seite jongliert, was dazu führt, dass ich bis jetzt noch nie die Zeit vergehen gesehen habe und immer erstaunt bin, wenn der Unterricht vorbei ist.
Fazit: Ohne Markus hätte ich nicht solche Fortschritte in solch einer kurzen Zeit gemacht, und ich genieße das Glück, das Trompeten Labor gefunden zu haben.
Angesichts seiner stets positiven Art und seiner Offenheit würde ich Markus jederzeit weiterempfehlen!
Felix, 10 Jahre:
Felix: Markus unterrichtet mich jetzt seit ca. 3 Jahren. Als ich angefangen habe, fiel es mir schwer, einen Ton aus der Trompete zu bekommen. Jetzt spiele ich schon lange Lieder, meistens ohne Fehler. Er gibt mir immer das Gefühl, dass ich es gut schaffen kann. Auch wenn ich manchmal nicht so gerne übe, der Unterricht mit Markus macht immer total viel Spaß. Sein Trompetenunterricht hat mir auch geholfen, auf das Pestalozzi Gymnasium gehen zu können - ein Musik-Gymnasium, auf das ich schon immer wollte.
Eltern: Wir sind seit Anfang an total zufrieden mit Markus' Unterricht. Er schafft es sehr gut, Felix immer wieder zu motivieren. Und in den 3 Jahren hat er sehr große Fortschritte gemacht, an denen sich die ganze Familie erfreut. Wie z.B. die Oma, die erst neulich ein digital übermitteltes Geburtstagsständchen bekommen hat. Wir sehen Markus als sehr gut strukturierten, einfühlsamen und auf das situativ Wichtige und Richtige bedachten Lehrer, den wir sehr weiterempfehlen können.
Victor, 11 Jahre:
Wie die meisten Eltern hatten meine Ehefrau und ich den Wunsch, dass unser Sohn ein Musikinstrument lernt und wie die meisten Kinder, hatte er sich Gitarre ausgesucht. Auf Empfehlung einer Bekannten, hat Victor dann an einem "Instrument-Karussell" teilgenommen, wo er verschiedene Instrumente ausprobieren konnte. Er kam mit dem Wunsch Trompete zu lernen.
Anfangs dauerte der Unterricht 30 Minuten mit einem Cornet, ein kleines bezahlbares Instrument. Nach 18 Monate sind wir auf 45 Minuten umgestiegen mit einer Trompete. Wir hatten die Befürchtung, dass es lauter sei, aber es täuscht, selbst in einer Wohnung.
Wir schätzen insbesondere die pädagogische Qualität des Unterrichts und seine hohe Anpassungsfähigkeit bei der Auswahl der Arbeitsstücke nach dem Geschmack des Schülers. Victor war sehr stolz, dass er Star Wars' Imperialen March recht schnell spielen konnte.
Durch den Hausunterricht wird keine Zeitverschwendung im Verkehr verursacht, so dass sich der Unterricht immer gut an die gleitenden Stundenpläne der Schule anpasst.
Das Lachen, das wir manchmal durch die Tür hören, und Victors Freude darüber, dass Markus jede Woche kommt, sind die besten Zeichen seiner Fähigkeit, seine Leidenschaft weiterzugeben.
Clara, 8 Jahre
Clara hat mit 6 Jahren den Wunsch geäußert, Trompete zu lernen. Wie sie darauf kam, wissen wir nicht mehr, aber nachdem das Thema immer wieder aufgekommen ist, habe ich schließlich einen Trompetenlehrer in der Nähe gegoogelt und bin dabei auf Markus Tappe gestoßen.
Clara war direkt nach dem Probeunterricht begeistert und hat sich für den Unterricht entschieden.
Markus Tappe hat eine sehr gute Art, mit Kindern umzugehen und ist ein toller und geduldiger Lehrer für Kinder. Er geht gezielt auf Stärken und Schwächen ein und stellt die Übungen und Musikstück individuell zusammen.
Clara macht der Unterricht immer sehr viel Spaß – ich würde Markus Tappe auf jeden Fall weiterempfehlen.
Lukas, 25 Jahre
Ich spiele seit ca. 15 Jahren Trompete und habe bei Markus Tappe seit einem Jahr Unterricht. Zuvor hatte ich schon im Alter von 10 bis 17 Jahren Trompetenunterricht. In den letzten sieben Jahren ohne Unterricht habe ich durchgehend in verschiedenen Blasorchestern und Brassbands Trompete gespielt. Jedoch habe ich mir in dieser Zeit eine Technik angeeignet, welche mich zunehmend nicht mehr zufriedenstellte.
Anfang 2018 habe ich deshalb mit dem Trompetenunterricht bei Markus Tappe begonnen. Schon nach einer Probestunde konnte Markus mich mit seinem Unterrichtskonzept überzeugen. Markus hört während dem Unterricht sehr konzentriert zu und kann durch sein musikalisches und technisches Wissen auf der Trompete sehr genau die Fehler und Schwierigkeiten des Schülers erkennen und anschließend professionelle Anleitungen geben.
Durch seine analytische und technische Herangehensweise konnte er mich sehr schnell erreichen und ich konnte innerhalb kurzer Zeit mein Verständnis vom Trompetenspiel grundlegend verbessern. Bei der Erarbeitung unterschiedlichster Literatur konnte Markus mit seinen anschaulichen und variablen Lernmethoden sein musikalisches Verständnis sehr gut vermitteln.
Markus strahlt als Lehrer eine unglaubliche Ruhe aus und bietet einen personalisierten und professionellen Trompetenunterricht in angenehm freundschaftlicher Atmosphäre. Der abwechslungsreich gestaltete Unterricht führte bei mir zu schnellen und nachhaltigen Erfolgen welche meine Motivation zu Üben und die Lust auf das Trompetenspiel nochmals verstärkte.
Ich kann Markus als Trompetenlehrer wärmstens empfehlen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Tilman, 35 Jahre
Ich habe bereits gegen Ende der Schulzeit erste Versuche an der Trompete unternommen und bin dabei kläglich gescheitert.
Es war ein großes Glück, dass ich auf Markus Tappe und sein Trompetenlabor gestoßen bin, als ich mich 2015 entschied, dem Trompetenspiel noch eine Chance zu geben.
Markus hat mich bei den erneuten Gehversuchen von Anfang hervorragend unterstützt.
Bereits beim ersten Termin hatte er mehrere Trompeten dabei, damit wir zusammen ein optimal geeignetes Modell finden. Er hat dann auch gleich alles Nötige für den Kauf in die Wege geleitet, was ich sehr hilfreich fand.
Er ist von Anfang an ganz individuell auf meine persönlichen Bedürfnisse und Ziele eingegangen, auch wenn es bedeutet, meine Nachbarn im Sommer mit Weihnachtsliedern zu erfreuen.
Sein Ansatz, nicht nur das Spielen von Tönen, sondern auch die theoretischen Grundlagen zu vermitteln, hat mir dabei geholfen, die Fehler von ersten Versuch zu vermeiden und von Anfang ein besseres und tieferes Verständnis für die Trompete zu entwickeln. So konnte ich gleich zu Beginn „ordentliche“ Töne spielen und auch bald Tonfolgen.
Markus hat dieses Wissen immer wieder ins Spiel gebracht und auf eine nachvollziehbare, gut verständliche Art vermittelt und genutzt, um meine Entwicklung zu unterstützen.
Er gibt sich immer Mühe, heraus zu finden, wo gerade die Schwierigkeit besteht und ist immer individuell auf die Herausforderungen eingegangen, an denen ich im jeweiligen Moment geknabbert habe. Er hat immer neue Übungen entwickelt und vorgeschlagen, um diese zu meistern. Er nutzt Fehler, um dem Schüler zu helfen, die Trompete und ihre Funktionsweise besser zu verstehen und so selbst Wissen zu entdecken, statt es nur aufzunehmen.
Markus Spaß am und seine Begeisterung für das Trompetenspielen sind ansteckend und die Stunden mit ihm sind immer sehr angenehm und fröhlich.
Er findet genau das richtige Mittelmaß dazwischen, den Schüler dort abzuholen, wo er steht und ihn mit sanftem Druck zum nächsten Schritt zu stupsen.
Ich weiß an Markus sehr zu schätzen, dass er zu seinen Kunden nach Hause kommt (auch an Samstagen), was es mir ermöglicht hat, die Trompetenstunden mit meinem Berufsleben zu vereinen. Außerdem ist er immer sehr entgegenkommend und flexibel bei der Terminkoordination.
Fazit: Markus ist ein Musiklehrer aus Leidenschaft, der ein sehr gutes Talent hat, sein Wissen zu vermitteln und ein gutes Gespür für seine Schüler mitbringt. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Bernd, 51 Jahre
Ich kenne Markus seit einem Jahr und habe ihn als sehr guten Pädagogen kennengelernt. Markus versucht ganz individuell für mich Übungen zu kombinieren, gibt mit unendlicher Geduld Ratschläge (auch bisweilen wiederholt die gleichen). Durch seine Begeisterung für das Instrument, seine nimmermüde Bereitschaft wieder und wieder die Grundlagen zu erklären und zu an Fehlern zu arbeiten, kann er mich auch immer wieder motivieren und sorgt für Erfolgserlebnisse.
Durch sein umfangreiches musikalisches Wissen ermöglicht er mir ganz neue Seiten an Ton, Klang und Phrasierung zu entdecken, über die ich in vielen Jahren des Klavierunterrichts nicht in so profunder Weise nachgedacht hatte.
Besonders schätze ich an ihm seinen unbedingten Willen es 'richtig' zu machen, zu verstehen, wo das individuelle Problem liegt, und mir in einer bisher unbekannten Tiefe zu vermitteln versucht, wie mein Körper, meine Atmung und das Instrument zusammenarbeiten müssen um das gewünschte Resultat zu erzielen.
Neben seiner engelsgleichen Geduld und seinem pädagogischen Geschick habe ich Markus als jemanden kennengelernt, dem es wirklich ein Anliegen ist, dass ich einen Teil seiner Freude an der Trompete mitnehmen kann.
Sarah, 32 Jahre
Seit Juli 2017 habe ich das Vergnügen, die Trompetenkunst mit all seinen Facetten mit meinem Trompetenlehrer Markus zu erlernen. Er inspiriert mich, mich mit dem Instrument und seiner eindrucksvollen Wirkung auf meinen Geist auseinanderzusetzen.
Markus ist in der Unterrichtsgestaltung humorvoll, geduldig und kreativ. Er erkennt Stärken und Schwächen und arbeitet beharrlich an der Perfektionierung der einzelnen Elemente des Spielens.
Ein „einfach mal drauf los spielen“ muss ich mir im Rahmen des Unterrichts durch Konzentration und viel Üben verdienen.
Besonders beeindruckend finde ich, wie sich Markus mit Herz und Blut auf eine unbeschreibliche Weise für alles, was mit der Trompete zu tun hat, begeistert. Und diese Euphorie ist ansteckend.
Mein Highlight im Unterricht ist das gemeinsame Musizieren. Der Klang der zwei Instrumente und die damit einhergehende Harmonie sind mein Ausgleich dazu, dass es während des Übens auch oft zu dem ein oder anderen schrägen Ton kommt.
Ich kann jedem, der das Trompetenspielen wirklich erlernen möchte und auch bereit ist, eigenständig zu üben, empfehlen, sich von Markus unterrichten zu lassen.
Er hat mit mir gemeinsam den Grundstein für eine neue Leidenschaft gelegt.
Aus meiner Sicht ist die Trompete das Instrument, dass meiner Seele eine Stimme gibt.